Nachdem wir Ostern gefeiert haben und in den Mai getanzt sind, melden wir uns zurück mit Neuigkeiten aus dem Revier, neuen Fotos und einem Rezeptvorschlag
Das Revier im Mai
Es ist immer noch Kinderstube im Revier. Wir schauen, dass alles in Ordnung ist, freuen uns über das üppige Grün und alle Hundespaziergänger, die ihre Hunde in dieser Zeit an der Leine führen, um das Wild und seinen Nachwuchs zu schützen.

Wir schützen derweil zusammen mit den Landwirten die Rehkitze: Niemand, wirklich niemand möchte ein Rehkitz im Mähdrescher erleben!
Daher melden die umliegenden Landwirte ihre Mähtermine an die Jäger, die dann in den frühen Morgenstunden mit Drohnen die Flächen abfliegen und die mit der Wärmebildkamera entdeckten Kitze von der Fläche tragen. Ist die Wiese gemäht, werden die Kitze wieder auf der Fläche abgelegt.
Natürlich ehrenamtlich und kostenlos für den Landwirt, wir sind ja nicht die Geldeintreiber vom NABU….

Haben statt Brauchen
Die Begriffe „Vorbestellen“ und „Rechtzeitig“ scheinen sich bei einem Teil unserer geschätzten Kunden im Zusammenhang mit „Wildfleisch einkaufen“ nicht so recht finden zu wollen.
Nicht nur vor den Festtagen, auch zwei Stunden vor der Grillparty soll dann noch schnell Wild her.
Wir können nur anbieten, was der Wald und das Jagdglück zulässt. Auch wenn wir immer schon viel als tiefgekühlt vorhalten: Immer mehr Menschen entdecken für sich Grillwürstchen, Patties aus Wildhack, Wildschaschlik und so weiter für die Zubereitung auf dem Grill. Also nochmals der gut gemeinte Ratschlag, rechtzeitig bei uns vorzubestellen, bevor es sonst wieder lange Gesichter und Billig-(öko)-Fleisch gibt.

Auch mit unserem Rezeptvorschlag bleiben wir beim Thema „Grillen (Wobei: Man kann die Pfanne natürlich genau so gut auf den Herd stellen, wenn man gerade nicht den Grill anschmeißen möchte)
Der Rehzeptvorschlag von Ville-Jagd für den Mai
Wem das gelungene Wortspiel in der Überschrift nicht entgangen ist, weiß, was wir diesen Monat empfehlen möchten: Wildfleisch vom Reh. Der Monat Mai steht bei den Jägern im Zeichen der Bockjagd und wir stellen ein schnelles Rezept mit Reh vor:
Reh-Kebab mit Feta und Tomaten
Die Zutaten
- 800 Gram Reh (Innenfilet o.ä.)
- 1 Zwiebel
- 1 Esslöffel Honig
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Teelöffel Rosmarin
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- Salz & Pfeffer
- Olivenöl
- Sourcream (oder grich. Joghurt)
- 1 – 2 Tomaten
- Gurke
- Ein Stück Fetakäse
- 1 Fladenbrot oder 4 kleine Kebap- / Dönerbrote
Die Zubereitung
- Das Fleisch in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben
- Zwiebel in feine Streifen schneiden, zum Fleisch geben
- Knoblauch fein hacken, zum Fleisch geben
- Mit Olivenöl übergießen
- Rosmarin, Paprikapulver und Honig dazugeben.
- Gut durchmischen
- Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken
- 30 Minuten ruhen lassen
- Derweil Tomaten in feine Scheiben, Gurke in Stifte und Brot aufschneiden
- Feta würfeln, bzw. krümeln
- Pfanne auf den Grill und vorheizen
- (Wer mag, wärmt das Brot auf dem Grill oder im Backofen)
- Die Fleisch-Gewürze-Mischung und in heiße Pfanne und kurz scharf anbraten. Dabei durchrühren.
- Brot auf der Innenseite mit Sourcream bestreichen, mit Tomate, Gurke, Feta und der heißen Fleischmischung füllen.
(Der Phantasie bei der Zusammenstellung der Füllung sind natürlich keine Grenzen gesetzt!)
Herzliche Grüße und Waidmannsheil!
Ihr Franz-Peter Zimmermann
Revierjäger