Frühling!
Am 1. März war Frühlingsanfang, zumindest meteorologisch. Kalendarisch starten wir dieses Jahr am 20. März in den Frühling. Teilweise blühen jetzt schon die Kirschbäume, die Temperaturen steigen.

Das Revier im März
Im März nimmt sich die Jagd deutlich zurück, es kehrt Ruhe ein. Die Jäger reinigen jetzt die Nistkästen der Singvögel und versorgen die Fasane mit Futter, damit sie im Revier bleiben und sich auf die Brut vorbereiten können.
Im März beginnt für unser heimisches Wild die Setz- und Brutzeit: Das Revier verwandelt sich in einen Kindergarten! Und wie überall: Auch im Wald sind besonders die Kleinsten häufig besonders gefährdet.
Todesurteil: Der will nur spielen!
Kürzlich durfte der Kölner Stadtanzeiger mal wieder berichten:
Kölner Stadanzeiger vom 22.02.2023
Vier Hunde haben am Otto-Maigler-See in Hürth, nahe dem Kloster Burbach, ein mit Zwillingen trächtiges Reh gehetzt – so lange, bis es zusammenbrach. Dann haben sie ihm in die Kehle gebissen und so schwer verletzt, dass es wenig später auf dem Weg zur Tierärztin gestorben ist.

Die Annahme „meiner tut sowas nicht“ ist dann auch falsch: Vor allem jetzt im Frühjahr, wenn der Wald voll ist mit den Kleinsten und Trächtigen, gehen die Hunde auch aus Neugier hinterher. Das reicht schon aus, um das Wild zu Tode zu bringen.
Daher wieder unser jährlicher Appell: Hunde an die Leine!
Forst NRW hat online noch einmal die wichtigsten Empfehlungen und gesetzlichen Vorschriften zusammengefasst:

Einkaufen bei ville-jagd
Unseren Kunden ist es aufgefallen: Trotz Preissteigerung überall und galoppierender Inflation: Wir haben die Preise nicht erhöht. Aktuell haben wir Wildfleisch, Salami und andere Köstlichkeiten vorrätig. Bei Fragen: Einfach kurz anrufen und vorbeikommen!

Und weil der Frühjahrsputz aktuell alle mit ausreichend Arbeit versorgt, ist unser Rezept-Tipp ebenso köstlich wie einfach zuzubereiten:
Ville-Jagd Rezeptvorschlag für den März

Einfach zuzubereiten und immer lecker: Wildschweingulasch.
Wir bieten dafür das Fleisch schon vorgeschnitten an, so dass es nur noch in den Topf muss…
Wichtig ist, dass die gleiche Menge Zwiebeln wie Fleisch verwendet wird
Die Zutaten
- 500 g Zwiebeln
- 2 El Öl
- 500 g Wildschwein Gulasch
- Salz, Pfeffer
- 2 Tl Paprikapulver edelsüß
- 1 Tl Paprikapulver rosenscharf
- 1 El Tomatenmark
- 1 El Mehl
- 150 ml Rotwein
- 500 ml Fleischbrühe
Die Zubereitung
- Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden.
- Öl in einem großen Topf stark erhitzen, das Fleisch von allen Seiten kräftig anbraten (ggf in mehreren Portionen), salzen und pfeffern.
- Zwiebeln zum Fleisch geben, 3 Min. mitrösten und zugedeckt 5 Min. garen.
- Deckel abnehmen und die Flüssigkeit verkochen lassen.
- Paprikapulver und Tomatenmark zugeben, 5 Min mitrösten.
- Mehl zugeben und unter Rühren 2 Min. mitrösten.
- Alles mit Wein und Brühe ablöschen,
- zugedeckt 1:30 Std. bei milder Hitze schmoren.
- evtl. nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Rezept ist für vier Personen ausgelegt, bei Bedarf umrechnen. Als Beilage ist alles erlaubt, was schmeckt.
Das Team von Ville-Jagd wünscht einen schönen Frühlingsanfang!
Herzliche Grüße und Waidmannsheil!
Ihr Franz-Peter Zimmermann
Revierjäger
