Unser Oktober Newsletter

Das Revier im Oktober

Un­über­seh­bar: Es ist Herbst.
Die Blätter und Grä­ser ver­färben sich, es wird wieder deut­lich früher dun­kel.
Un­ser Wild be­reit­et sich auf den Win­ter vor; die der Kin­der­stube ent­wachs­enen Jung­tiere und die Al­ten suchen ver­stärkt nach Futter.

©woll.markus@gmail.com

Im Ok­to­ber be­ginnt auch tra­di­tio­nell die Jagd auf den Ha­sen.
Ha­sen­bra­ten ist in vie­len Ge­gen­den und bei vie­len Fa­mi­lien immer noch das tra­di­tion­elle Essen für den 1. Weih­nachts­feier­tag.
Wer sich ein Ex­emp­lar aus dem hei­mischen Revier sichern möch­te: Melden Sie sich spä­tes­tens bis zum 10. De­zem­ber für eine Re­ser­vier­ung bei uns. Bei ent­sprech­endem Jagd­erfolg hal­ten wir dann Ihren Hasen küchen­fertig vor­be­rei­tet für Sie be­reit.


Das könnte Ihnen so schmecken!

Ne­ben un­seren de­li­katen Wild-­Kon­ser­ven mit Gu­lasch, Bolog­nese und Curry, den Brot­auf­strichen und den Bier­beißern möch­ten wir Ihnen in diesem Mo­nat vor allem un­sere Wildschwein-Salami ans Herz le­gen. Na­tür­lich vom hei­mischen Wild­schwein und in her­vor­ragender Quali­tät!

Alle Produkte und Preise finden Sie hier


Rezeptempfehlung von Ville-­­Jagd für den Oktober

Ob nun tra­di­tion­ell zum 1. Weih­nachts­feier­tag oder an ei­nem an­deren: Unser Hasen­braten ist immer köst­lich. Und wirk­lich ein­fach zu­zu­be­rei­ten.


Das Ville-Jagd Rezept für den Oktober:

Hasenbraten

Die Zutaten
  • 0.25 l Wasser, heiß, zum Be­gießen
  • 1 EL Mais­stärke oder Mehl zum bin­den
  • 1 Hase, küchen­fertig
  • 0.125 l saure Sahne
  • 125 g Speck­schei­ben
  • 50 g Butter, weich
  • 1 Prise Salz zum Ein­rei­ben
  • 1 Prise Pfeffer zum Ein­rei­ben
  • 1 Prise Salz
  • 1 Zweig Ros­marin
Die Zubereitung
  1. Für den Hasen­braten den Back­ofen auf 180 Grad (Ober- und Unter­hitze) vor­heizen.
  2. Den küchen­fertigen Ha­sen unter fließen­dem Wasser gründ­lich waschen und mit Küchen­papier trocken tupfen.
  3. Mit einem scharfen Küchen­messer die Fett­schichten vom Hasen ent­fernen.
  4. Ros­marin waschen und die Nadeln von den Stielen strei­fen.
  5. Den komp­letten Ha­sen gut mit Salz, Pfeffer und Ros­marin ein­reiben und mit etwas weicher Butter be­strei­chen.
  6. Einen Bräter ein­fetten oder mit Wasser aus­spülen (hat den gleichen Effekt wie ein­fetten) und den vor­be­reiteten Ha­sen hinein­legen.
  7. Den Hasen mit den Speck­scheiben be­legen und in den vor­ge­heizten Back­ofen auf die untere Schiene schie­ben.
  8. Sobald der Braten­satz bräunt, etwas heißes Wasser hin­zu­geben. Dann das Fleisch in regel­mäßigen Ab­ständen mit dem Braten­satz be­gießen, dabei die ver­dampfende Flüssig­keit immer wieder durch heißes Wasser er­setzen.
  9. Nach ca. 1 Stunde Brat­zeit die saure Sahne über das gare Fleisch gießen und 10 Minuten weiter bra­ten.
  10. Den fer­tigen Hasen­braten her­aus­nehmen, von den Knochen lö­sen, in Scheiben schnei­den und auf einer vor­ge­wärmten Platte an­richten.
  11. Den Braten­satz mit der an­ge­rührten Mais­stärke / dem Mehl binden, mit etwas Salz ab­schmecken und die Sauce zu dem Hasen­braten ser­vieren.

Herz­liche Grüße und Waid­manns­heil!

Ihr Franz-Peter Zimmermann
Revierjäger