Das Revier im Oktober
Unübersehbar: Es ist Herbst.
Die Blätter und Gräser verfärben sich, es wird wieder deutlich früher dunkel.
Unser Wild bereitet sich auf den Winter vor; die der Kinderstube entwachsenen Jungtiere und die Alten suchen verstärkt nach Futter.


Im Oktober beginnt auch traditionell die Jagd auf den Hasen.
Hasenbraten ist in vielen Gegenden und bei vielen Familien immer noch das traditionelle Essen für den 1. Weihnachtsfeiertag.
Wer sich ein Exemplar aus dem heimischen Revier sichern möchte: Melden Sie sich spätestens bis zum 10. Dezember für eine Reservierung bei uns. Bei entsprechendem Jagderfolg halten wir dann Ihren Hasen küchenfertig vorbereitet für Sie bereit.
Das könnte Ihnen so schmecken!
Neben unseren delikaten Wild-Konserven mit Gulasch, Bolognese und Curry, den Brotaufstrichen und den Bierbeißern möchten wir Ihnen in diesem Monat vor allem unsere Wildschwein-Salami ans Herz legen. Natürlich vom heimischen Wildschwein und in hervorragender Qualität!

Alle Produkte und Preise finden Sie hier
Rezeptempfehlung von Ville-Jagd für den Oktober
Ob nun traditionell zum 1. Weihnachtsfeiertag oder an einem anderen: Unser Hasenbraten ist immer köstlich. Und wirklich einfach zuzubereiten.

Das Ville-Jagd Rezept für den Oktober:
Hasenbraten
Die Zutaten
- 0.25 l Wasser, heiß, zum Begießen
- 1 EL Maisstärke oder Mehl zum binden
- 1 Hase, küchenfertig
- 0.125 l saure Sahne
- 125 g Speckscheiben
- 50 g Butter, weich
- 1 Prise Salz zum Einreiben
- 1 Prise Pfeffer zum Einreiben
- 1 Prise Salz
- 1 Zweig Rosmarin
Die Zubereitung
- Für den Hasenbraten den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Den küchenfertigen Hasen unter fließendem Wasser gründlich waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Mit einem scharfen Küchenmesser die Fettschichten vom Hasen entfernen.
- Rosmarin waschen und die Nadeln von den Stielen streifen.
- Den kompletten Hasen gut mit Salz, Pfeffer und Rosmarin einreiben und mit etwas weicher Butter bestreichen.
- Einen Bräter einfetten oder mit Wasser ausspülen (hat den gleichen Effekt wie einfetten) und den vorbereiteten Hasen hineinlegen.
- Den Hasen mit den Speckscheiben belegen und in den vorgeheizten Backofen auf die untere Schiene schieben.
- Sobald der Bratensatz bräunt, etwas heißes Wasser hinzugeben. Dann das Fleisch in regelmäßigen Abständen mit dem Bratensatz begießen, dabei die verdampfende Flüssigkeit immer wieder durch heißes Wasser ersetzen.
- Nach ca. 1 Stunde Bratzeit die saure Sahne über das gare Fleisch gießen und 10 Minuten weiter braten.
- Den fertigen Hasenbraten herausnehmen, von den Knochen lösen, in Scheiben schneiden und auf einer vorgewärmten Platte anrichten.
- Den Bratensatz mit der angerührten Maisstärke / dem Mehl binden, mit etwas Salz abschmecken und die Sauce zu dem Hasenbraten servieren.
Herzliche Grüße und Waidmannsheil!
Ihr Franz-Peter Zimmermann
Revierjäger