Noch im sonnigen und warmen Herbst, wenden wir uns im aktuellen Newsletter gedanklich schon der Vorweihnachtszeit zu.
Im November erwartet uns das traditionelle Winterdorf hier in Brühl und damit unser liebstes Mantra:
„Bitte bestellen Sie vor!„

Bitte bestellen Sie vor!
Wer in den letzten Jahren unseren Weihnachtsverkauf erlebt hat, kennt die Szenen:
Tränen der Freude über den vorbestellten (!) Weihnachtsbaum und die vorbestellten (!) Köstlichkeiten vom Wild.

Und natürlich die Tränen derer, die eben nicht vorbestellt (!) hatten und mit leeren Händen wieder gehen mussten, um Zuhause zu erklären, warum es nicht den geplanten Wildbraten unter dem Weihnachtsbaum aus der Region gibt:
Man hatte nicht vorbestellt…

Sie ahnen, worauf wir hinaus möchten:
Bitte bestellen Sie Ihre Wildspezialitäten und Ihren Tannenbaum aus dem heimischen Revier bei uns vor.
Der Wald ist kein Supermarkt, erlegtes Wild wird nach der Reihenfolge der Vorbestellungen abgegeben.
Besonderer Hinweis:
Vor allem in der Vorweihnachtszeit ist in vielen Familien der Hasenbraten ein traditionelles Essen. Unser Angebot an Hasen ist meist übersichtlich, daher auch und vor allem für Hase: Bitte vorbestellen!
Klicken, um einen Weihnachtsbaum und Wild vorzubestellen :
Winterdorf

Am Samstag, den 26. November öffnet das diesjährige Winterdorf seine Türen.
Zahlreiche Stände bieten Tannenbäume, Wildbret, Eierpunsch, Honig, Kerzen & und vieles, vieles mehr.
Schlendern, staunen, essen, trinken und mitnehmen, der Nikolaus kommt und alles stimmt uns auf die Weihnachtszeit ein.
Als Reaktion auf den hohen Besucherandrang im Vorjahr öffnet das Weihnachtsdorf bereits um 12:00 Uhr und nicht erst um 14:00.
Also noch mehr Zeit für alle!
Wenn`s mal schnell gehen muss: Ein Wildgericht

Wer glaubt, ein Wildgericht hat immer eine aufwendige Zubereitung, der sollte unseren Rezeptvorschlag für den November ausprobieren. Einfach und schnell zubereitet und natürlich trotzdem absolut köstlich!
Rezeptempfehlung von Ville-Jagd für den November
Wildauflauf
Das Rezept ist für vier Portionen ausgelegt. Für mehr (oder weniger) entsprechend umrechnen.
Die Zutaten
- 500 g Bandnudeln
- 1 kg Hackfleisch vom Wild (Reh o. Wildschwein)
- Käse zum Überbacken
- 500 ml Sahne
- 100 g Steinpilze, getrocknet
- 100 g Pilze, gemischt, getrocknet
- großzügiger Schuss Rotwein
- Oregano
- Thymian
- Estragon
- Salbei
- Rosmarin
- 2 Zwiebeln
- etwas Öl
- Salz und Pfeffer
Die Zubereitung
- Bandnudeln in Salzwasser nach Anleitung kochen.
- Backofen auf 200 ° C vorheizen
- Die Pilze nach Anweisung einweichen, dann ausdrücken, das Einweichwasser aufbewahren.
- Die Zwiebel würfeln.
- Öl in der Pfanne erhitzen, Zwiebel kräftig anbraten. Anschließend die zuvor eingeweichten Pilze in die Pfanne geben und kurz mit anbraten.
- Das Hack zugeben und braten.
- Einen Schuss Einweichwasser, Rotwein und Sahne zugeben, etwas reduzieren.
- Mit Gewürzen und Kräutern kräftig abschmecken.
- Gekochten Nudeln in eine Auflaufform füllen. Hackmischung dazugeben und etwas verteilen. Käse nach Geschmack drüber streuen.
- Ab in den Ofen und bei 200° bis zum gewünschten Bräunungsgrad überbacken.
Das Team von Ville-Jagd wünscht einen schönen Herbst.
Wir freuen uns, Sie im Winterdorf begrüßen zu dürfen!
Herzliche Grüße und Waidmannsheil!
Ihr Franz-Peter Zimmermann
Revierjäger
