Unser November Newsletter

Noch im sonnigen und war­men Herbst, wenden wir uns im aktuellen News­letter ge­danklich schon der Vor­weih­nachts­zeit zu.
Im No­vem­ber er­wartet uns das tra­di­tion­elle Winter­dorf hier in Brühl und da­mit unser lieb­stes Mantra:
Bitte be­stellen Sie vor!


Bitte bestellen Sie vor!

Wer in den letz­ten Jah­ren un­seren Weih­nachts­ver­kauf er­lebt hat, kennt die Szenen:
Trä­nen der Freu­de über den vor­be­stell­ten (!) Weih­nachts­baum und die vor­be­stellten (!) Köst­lich­kei­ten vom Wild.


Und na­tür­lich die Trä­nen derer, die eben nicht vor­be­stellt (!) hatten und mit leeren Hän­den wieder ge­hen mussten, um Zu­hause zu er­klär­en, warum es nicht den ge­plan­ten Wild­bra­ten unter dem Weih­nachts­baum aus der Re­gion gibt:
Man hatte nicht vor­bestellt…

Sie ahnen, worauf wir hin­aus möch­ten:
Bitte be­stellen Sie Ihre Wild­spe­zial­itäten und Ihr­en Tannen­baum aus dem hei­misch­en Re­vier bei uns vor.
Der Wald ist kein Super­markt, er­leg­tes Wild wird nach der Reihen­folge der Vor­be­stellun­gen ab­ge­geben.

Besonderer Hinweis:

Vor allem in der Vor­weih­nachts­zeit ist in vie­len Fa­mi­lien der Ha­sen­bra­ten ein tra­di­tion­elles Essen. Unser An­ge­bot an Ha­sen ist meist über­sicht­lich, daher auch und vor allem für Hase: Bitte vor­be­stellen!


Klicken, um einen Weih­nachts­baum und Wild vor­zu­be­stellen :


Winterdorf

Am Sams­tag, den 26. November öffnet das dies­jährige Winter­dorf seine Tü­ren.
Zahl­reiche Stände bie­ten Tannen­­bäume, Wild­­bret, Eier­­punsch, Honig, Ker­zen & und vie­les, vie­les mehr.
Schlen­­dern, stau­nen, essen, trin­­ken und mit­­nehmen, der Niko­laus kommt und alles stimmt uns auf die Weih­nachts­zeit ein.
Als Re­ak­tion auf den ho­hen Be­sucher­an­drang im Vor­jahr öffnet das Weih­nachts­dorf be­reits um 12:00 Uhr und nicht erst um 14:00.
Also noch mehr Zeit für alle!


Wenn`s mal schnell gehen muss: Ein Wildgericht

Wer glaubt, ein Wild­gericht hat immer eine auf­wen­dige Zu­be­rei­tung, der sollte un­seren Re­zept­vor­schlag für den No­vem­ber aus­pro­bie­ren. Ein­fach und schnell zu­be­reitet und na­tür­lich trotz­dem ab­solut köst­lich!

Rezeptempfehlung von Ville-Jagd für den November

Wildauflauf

Das Re­zept ist für vier Por­tio­nen aus­ge­legt. Für mehr (oder we­niger) ent­sprech­end um­rech­nen.

Die Zutaten

  • 500 g Band­nudeln
  • 1 kg Hack­fleisch vom Wild (Reh o. Wild­schwein)
  • Käse zum Über­backen
  • 500 ml Sahne
  • 100 g Stein­pilze, ge­trock­net
  • 100 g Pilze, gemischt, getrocknet
  • großzügiger Schuss Rotwein
  • Oregano
  • Thymian
  • Estragon
  • Salbei
  • Rosmarin
  • 2 Zwiebeln
  • etwas Öl
  • Salz und Pfeffer

Die Zubereitung

  1. Band­nudeln in Salz­wasser nach An­lei­tung kochen.
  2. Backofen auf 200 ° C vor­heizen
  3. Die Pilze nach An­wei­sung ei­nweichen, dann aus­drücken, das Ein­weich­wasser auf­be­wahren.
  4. Die Zwiebel würfeln.
  5. Öl in der Pfanne er­hitzen, Zwie­bel kräf­tig an­bra­ten. An­schließend die zu­vor ein­ge­weich­ten Pil­ze in die Pfanne ge­ben und kurz mit an­bra­ten.
  6. Das Hack zugeben und braten.
  7. Einen Schuss Ein­weich­wasser, Rot­wein und Sahne zu­ge­ben, etwas re­du­zieren.
  8. Mit Ge­würzen und Kräutern kräftig ab­schmeck­en.
  9. Ge­kochten Nudeln in eine Auf­lauf­form füllen. Hack­misch­ung da­zu­geben und etwas ver­teilen. Käse nach Ge­schmack drüber streuen.
  10. Ab in den Ofen und bei 200° bis zum ge­wünsch­ten Bräu­nungs­grad über­backen.

Das Team von Ville-­Jagd wünscht einen schö­nen Herbst.
Wir freuen uns, Sie im Winter­dorf be­grüßen zu dür­fen!

Herz­liche Grüße und Waid­­manns­­heil!

Ihr Franz-Peter Zimmermann
Revierjäger