Hiermit melden wir uns für 2022 zurück!
Nachdem wir im Januar auf den Newsletter verzichtet haben, starten wir nun wieder mit der monatlichen Information rund um unser Revier, unser Wild und unsere Wildfleisch-Produkte.
Das Revier im Februar

Es ist der letzte Wintermonat und witterungsbedingt gibt es nicht viel zu tun im Revier.
Wir füttern, wenn es notwendig ist, prüfen nach Unwettern die Standfestigkeit unserer Reviereinrichtungen und planen die Arbeiten für das kommende Frühjahr.
Ansonsten verkosten wir die frisch hergestellten Würstchen und Schinken…
Schauen Sie in unsere aktuelle Angebotsliste und rufen Sie uns an, wann Sie Ihre Bestellung abholen können!
Es geht um die Wurst
naja, und um Wild-Pasten natürlich. Und geräucherten Schinken vom Wildschwein. Und auch um Gulasch.
Aber „Wurst“ steht gerade tatsächlich im Mittelpunkt: Wild-Salami, Bratwurst und Chorizo vom Wild. Mettwurst und Bierbeißer: Die Bestände sind aufgefüllt und wir dürfen stolz verkünden: Köstlich!
Ob im Grünkohl-Eintopf, aus der Pfanne oder „einfach nur so“: Unser regionales Wildfleisch schmeckt einfach immer.

Rezeptempfehlung von Ville-Jagd für den Februar
Es muss ja nicht immer direkt das große Menü sein: Wer einmal Lasagne, Bolognese oder Frikadellen aus Wild-Hackfleisch gemacht hat, der möchte wahrscheinlich dann nichts anderes mehr.
Daher in diesem Monat ein Klassiker, aber eben wild:

Das Ville-Jagd Rezept für den Februar
Frikadellen
Die Zutaten
- 1 Brötchen
- 1 Zwiebel
- 1 Ei
- 500 g Hackfleisch vom Wild
- 1 TL Salz
- 1 TL Senf
- 1 TL, Majoran, getrocknet
- 1 TL Paprikapulver
- viel Pfeffer aus der Mühle
- 2 TL Petersilie, getrocknet
- Knoblauch wer mag
- 1 TL Maggi
Die Zubereitung
- Brötchen in Wasser einweichen.
- Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
- Das Ei, die Zwiebeln und die Gewürze zur Hackmasse geben und sehr gut vermengen, entweder mit einem großen Löffel oder mit den Händen. Nicht mit dem Mixer arbeiten, dabei werden die Frikadellen oft zäh!
- Die Brötchenmasse sehr gut ausdrücken, zur Hackmasse geben und wieder gut vermengen. Je ordentlicher vermengt und geknetet wird, umso besser und lockerer das Ergebnis!
- Gleichmäßige, nicht zu kleine Bällchen formen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche flachdrücken und glätten.
- Eine schwere Pfanne mit Margarine stark erhitzen und die Frikadellen einlegen, kurz auf beiden Seiten scharf anbraten und dann ca. 15 – 20 Minuten (1 – 2-mal vorsichtig wenden) auf mittlerer/schwacher Hitze fertig braten.
- Nicht zu viele Frikadellen auf einmal in einer Pfanne braten, eher eine zweite benutzen oder nacheinander braten.
Herzliche Grüße und Waidmannsheil!
Ihr Franz-Peter Zimmermann
Revierjäger