Unser März Newsletter

Ruhe im Revier

Die Jagd im März nimmt sich zurück und es kehrt Ruhe im Revier ein. Nicht nur die Wildschweine bekommen Nachwuchs und das Klima wird bereits milder.

Wir haben vor­gesorgt und aus­reichend Wild­schwein, Reh-­ und Hirsch­fleisch im Vor­rat. Und für die, die es gar nicht mehr erwarten können, gibt die er­sten Grill­würste der Saison! natürlich wieder mit unserem eigenen Wildbret.

Kinderstube im Revier

Im März be­ginnen die Setz- und Brut­zeiten un­serer heimi­schen Tier­welt. In die­ser Zeit ist vor allem der Nach­wuchs ge­fähr­det.
Wir möch­ten noch ein­mal appell­ieren, bei den schö­nen Spa­zier­gängen im früh­lings­haften Wetter die We­ge nicht zu ver­lassen und die Hunde unter Kon­trolle zu hal­ten. In NRW darf ein nicht an­ge­lein­ter Hund den Weg nicht ver­lassen!
Wer sich zu dem Thema in­for­mieren möchte: Der Landes­jagd­ver­band NRW hat ei­nen Info-­Flyer zu­sammen­ge­stellt: Mit dem Hund durch die Natur

Ostern

Oster­sonn­tag ist ja immer der er­ste Sonn­tag nach dem er­sten Früh­lings­voll­mond. In die­sem Jahr also der 4. April.
Wer noch An­re­gun­gen für das Oster-­Menü sucht, sollte auf un­seren April-­News­letter ge­spannt sein, na­tür­lich mit heimi­schem Wild.
Wer lie­ber länger vor­aus plant, nimmt einfach Kontakt zu uns auf und re­ser­viert sein Wild­bret.


Einfach: Hirschragout

War der Genuss von Hirsch, der zum Hoch­wild ge­zählt wird, früher nur dem ho­hen Adel vor­be­hal­ten, kann und darf Hirsch heut­zu­tage von je­dem ge­gessen wer­den. Vie­le scheuen aber vor der Zu­be­rei­tung die­ser Deli­ka­tesse immer noch zu­rück.
Ville-­Jagd em­pfiehlt für den März ein Hirsch­ragout, dass ga­ran­tiert ge­lingt und un­kom­pli­ziert zu­zu­be­reiten ist:


Die Zutaten
  • 800 g Hirschfleisch
  • 40 g Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 40 g Speck
  • 80 g Wurzelgemüse (gemischt)
  • 40 g Zwiebel
  • 100 ml Rotwein
  • 500 ml Wildfond (braun)
  • 25 g Fett
  • 25 g Mehl
  • 1 TL Senf
  • 1 EL Preiselbeeren
  • Zitronensaft
  • Worcestersauce
Die Zubereitung
  1. Das Fleisch zuerst würfelig schneiden, würzen und in heißem Fett scharf anbraten. Aus der Bratpfanne nehmen und im Bratenrückstand den in Würfel geschnittenen Speck sowie das Wurzelgemüse braun werden lassen.
  2. Grob würfelig geschnittenen Zwiebel hinzufügen und weiterrösten. Mit Rotwein ablöschen und mit Fond aufgießen. Fleisch wieder hinzufügen und etwa 45 Minuten lang weichdünsten.
  3. Nach Fertigstellung Sauce mit Mehl binden und mit Saft einer Zitrone, Preiselbeeren, Senf und Worcestersauce nachwürzen.

Ville-Jagd Angebote im März

Für Vorbestellungen, Fragen, etc. stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung.
Aktuell ist Hirschfleisch lieferbar. Und die ersten Grillwürste.
Vorrätig ist außerdem Wildschwein und Reh.
Und natürlich unsere Klassiker:

Wildgulasch
Thai Curry vom Wild
Bierbeißer
Wildpastete
Gulaschsuppe

Alle Angebote hier


Herzliche Grüße und Waidmannsheil!

Ihr Franz-Peter Zimmermann
Revierjäger