Das Revier im September
Der Sommer neigt sich dem Ende zu, Ferien und Urlaube liegen größtenteils hinter uns und so melden auch wir uns nach der August-Pause wieder zurück mit unserem Newsletter.
Der Herbst steht schon bald vor der Tür und die warme Jahreszeit neigt sich dem Ende zu.
Bevor sich die Vegetation in die Winterpause begibt, genießt auch unser heimisches Wild noch das Grün und die letzten schönen Tage:
Schnell, gut & köstlich: Unsere wilden Konserven
Wenn´s mal schnell gehen muss: Unsere „wilden Konserven“ können hier helfen! Im Fachbetrieb lassen wir unser Wild aus unserem Revier mit köstlicher Soße in Konserven haltbar machen. So bleibt es über längere Zeit griffbereit und ist trotzdem gesund, lecker und regional!
Wir empfehlen unsere Bolognese aus heimischem Wild und unser Wild-Gulasch:
Ville-Jagd Angebote im September
Wie jeden Monat möchten wir Ihnen unsere Wild-Produkte aus heimischer Jagd ans Herz legen:
Unser Gulasch und unsere Bolognese aus Wild, natürlich. Aber auch die Grillsaison ist ja noch nicht vorbei, so dass es reichlich Auswahl an Würstchen gibt.
Und den Vorrat an Bierbeißern haben wir auffüllen können!
Oder sie probieren Wildschwein aus unserer Jagd. Wildschweinrücken, zum Beispiel, ist eine zarte Delikatesse und fabelhaft zuzubereiten. Passend dazu unser Rezept-Tipp des Monats.
Alle Produkte und Preise finden Sie hier
Für Fragen oder Vorbestellungen nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.

Rezeptempfehlung von Ville-Jagd für den September
Ein kulinarischer Blick auf den Herbst. Beeindruckend lecker und verblüffend einfach zuzubereiten (das Rezept ist für 3 Personen ausgelegt)!
Das Ville-Jagd Rezept für den September:
Wildschweinrücken mit Pfifferling-Pfanne
Die Zutaten
- 400 g Wildschweinrücken
- 250 g Pfifferlinge
- 1 Rispe Kirschtomaten
- 2 – 3 Lauchzwiebeln
- 1 Schuss Weißwein
- 1 EL Crème fraîche
- Zwei Zweige Thymian
- Salz, Pfeffer, Zucker
Die Zubereitung
- Den Wildschweinrücken ggf. von Sehnen und Silberhaut befreien, mit Salz und ein wenig Zucker würzen. Das Fleisch für zirka eine halbe Stunde ruhen lassen.
- Die Pfifferlinge putzen und ggf. kleinschneiden. Kirschtomaten halbieren, die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden.
- Wildschweinrücken in Rapsöl in der Pfanne für 2-3 Minuten ringsherum scharf anbraten und anschließend im vorgeheizten Backofen bei 130-140°C weitere 10 bis 12 Minuten ziehen lassen. Dabei zum Aromatisieren 2-3 Zweige Thymian auf das Fleisch legen.
- Derweil die Pfifferlinge kurz in Butter anbraten, mit Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit etwas reduzieren lassen.
- Nun Crème fraîche unterrühren, Tomaten und Lauchzwiebel dazugeben und mit ein wenig Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Fleisch in Medaillons schneiden und erneut mit Salz und Pfeffer würzen und zu den Pfifferlingen geben.
Herzliche Grüße und Waidmannsheil!
Ihr Franz-Peter Zimmermann
Revierjäger