Ruhe im Revier

Die Jagd im März nimmt sich zurück und es kehrt Ruhe im Revier ein. Nicht nur die Wildschweine bekommen Nachwuchs und das Klima wird bereits milder.
Wir haben vorgesorgt und ausreichend Wildschwein, Reh- und Hirschfleisch im Vorrat. Und für die, die es gar nicht mehr erwarten können, gibt die ersten Grillwürste der Saison! natürlich wieder mit unserem eigenen Wildbret.
Kinderstube im Revier

Im März beginnen die Setz- und Brutzeiten unserer heimischen Tierwelt. In dieser Zeit ist vor allem der Nachwuchs gefährdet.
Wir möchten noch einmal appellieren, bei den schönen Spaziergängen im frühlingshaften Wetter die Wege nicht zu verlassen und die Hunde unter Kontrolle zu halten. In NRW darf ein nicht angeleinter Hund den Weg nicht verlassen!
Wer sich zu dem Thema informieren möchte: Der Landesjagdverband NRW hat einen Info-Flyer zusammengestellt: Mit dem Hund durch die Natur
Ostern
Ostersonntag ist ja immer der erste Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond. In diesem Jahr also der 4. April.
Wer noch Anregungen für das Oster-Menü sucht, sollte auf unseren April-Newsletter gespannt sein, natürlich mit heimischem Wild.
Wer lieber länger voraus plant, nimmt einfach Kontakt zu uns auf und reserviert sein Wildbret.
Einfach: Hirschragout

War der Genuss von Hirsch, der zum Hochwild gezählt wird, früher nur dem hohen Adel vorbehalten, kann und darf Hirsch heutzutage von jedem gegessen werden. Viele scheuen aber vor der Zubereitung dieser Delikatesse immer noch zurück.
Ville-Jagd empfiehlt für den März ein Hirschragout, dass garantiert gelingt und unkompliziert zuzubereiten ist:
Die Zutaten
- 800 g Hirschfleisch
- 40 g Öl
- Salz
- Pfeffer
- 40 g Speck
- 80 g Wurzelgemüse (gemischt)
- 40 g Zwiebel
- 100 ml Rotwein
- 500 ml Wildfond (braun)
- 25 g Fett
- 25 g Mehl
- 1 TL Senf
- 1 EL Preiselbeeren
- Zitronensaft
- Worcestersauce
Die Zubereitung
- Das Fleisch zuerst würfelig schneiden, würzen und in heißem Fett scharf anbraten. Aus der Bratpfanne nehmen und im Bratenrückstand den in Würfel geschnittenen Speck sowie das Wurzelgemüse braun werden lassen.
- Grob würfelig geschnittenen Zwiebel hinzufügen und weiterrösten. Mit Rotwein ablöschen und mit Fond aufgießen. Fleisch wieder hinzufügen und etwa 45 Minuten lang weichdünsten.
- Nach Fertigstellung Sauce mit Mehl binden und mit Saft einer Zitrone, Preiselbeeren, Senf und Worcestersauce nachwürzen.
Ville-Jagd Angebote im März
Für Vorbestellungen, Fragen, etc. stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung.
Aktuell ist Hirschfleisch lieferbar. Und die ersten Grillwürste.
Vorrätig ist außerdem Wildschwein und Reh.
Und natürlich unsere Klassiker:
Wildgulasch
Thai Curry vom Wild
Bierbeißer
Wildpastete
Gulaschsuppe
Herzliche Grüße und Waidmannsheil!
Ihr Franz-Peter Zimmermann
Revierjäger