Unser November Newsletter

Mit ei­nem ful­mi­nan­ten Far­ben­feuer­werk in den Wäl­dern hat sich der Ok­tober noch ein­mal von sei­ner sonni­gen Sei­te ge­zeigt. Jetzt, im No­vem­ber, können wir uns ge­dank­lich schon der Vor­weih­nachts­zeit zuwenden.

Da­her steht un­ser No­vem­ber News­letter ganz im Zei­chen der an­ste­henden Ver­an­stalt­ungen und Plan­ungen zur Winter- und Weih­nachts­zeit!


Winterdorf in Brühl

Auch in die­sem Jahr lädt die Dorf­ge­mein­schaft zum schlen­dern, schlemmen und shoppen in`s Winter­dorf ein.
Zur Ein­stimmung auf den an­stehen­den Ad­vent gibt es am 27. No­vem­ber ab 14:00 Uhr wie­der aller­lei wunder­bares, was im Ad­vent nicht feh­len sollte.

(Hier den Wegweiser durch´s Winterdorf runterladen)
Selbst­ver­ständ­lich sind wir auch mit ei­nem Stand ver­tre­ten. Wir bie­ten alle un­sere Pro­dukte an, Sie können Vor­be­stellun­gen auf­geben oder vor­be­stelltes ab­holen. Auch Ihren bei uns vor­be­stellten Tannen­baum.


Tannenbäume

Wir sind der Mei­nung, dass nicht nur unser Wild gut ist, weil es regio­nal ist, son­dern auch, dass Weih­nachts­bäume besser sind, wenn sie regio­nal sind!
Es gibt kei­nen Grund, ei­nen Weih­nachts­baum kreuzt und quer durch Euro­pa zu karren, wenn wir wunder­bare Exem­plare direkt im Re­vier haben.


Da­her bie­ten wir auch in die­sem Jahr wie­der un­sere region­alen Tannen­bäume an, die am 27. No­vem­ber im Winter­dorf bei uns ab­geholt wer­den können.

Wich­tig!
Die Tannen­bäume müssen un­bedingt vor­be­stellt wer­den, da nur auf Be­stell­ung ein Baum ge­fällt wird. Reser­vieren Sie Ihren Baum am besten noch heute!


Herbst, Advent & Weihnachten: Wild!

Ab dem Herbst ge­nießen tra­ditio­nell wieder mehr Men­schen Wild­bret, auch zu­hause. Und es lohnt auch schon, mit der Pla­nung der Menüs für die Weih­nachts­tage zu be­ginnen.
Wichtig: In den letz­ten Jahren hat es einige lange Ge­sich­ter ge­geben, als die Jäger dann die ge­wünsch­ten Pro­dukte nicht mehr vor­rätig hatten. Bitte be­stellen Sie jetzt schon vor, was Sie be­nötigen wer­den!

Gerne be­raten wir Sie bei Fra­gen zur Zu­be­rei­tung oder Menü­ge­staltung mit un­seren Pro­dukten, sei es nun Hase, Wild­schwein, Reh oder Hirsch. Sprechen Sie uns an!
Als erste An­regung bie­ten wir in die­sem Monat ei­nen Hirsch­braten als Re­zept­vor­schlag an.

Übri­gens: Aus un­serer Wild­salami und un­seren ge­räuch­erten Reh- und Wild­schwein­schinken lassen sich nicht nur köst­liche Vor­speisen zau­bern, sie eig­nen sich auch her­vor­ragend als Ge­schenk oder Mit­bring­sel!


Honig & Co!

Und wer noch mehr Köst­lich­keiten be­nötigt: Wir ha­ben auch den region­alen Honig und Honig­likör der Imkerei Simpl im An­gebot!
Wir sind der Mei­nung, dass nicht nur un­ser region­ales Wild­bret und un­sere region­alen Tannen­bäume eine gute Idee sind, son­dern eben auch Honig! Von Brühler Bie­nen direkt aus unser­em Revier.


Rezeptempfehlung von Ville-­­Jagd für den November

Wie immer möch­ten wir Ihnen Re­zepte ans Herz le­gen, die abso­lut ein­fach in der Zu­be­reitung und wirk­lich köst­lich sind. Und die Ihnen zei­gen, dass Wild ebenso gut und ein­fach zu­zu­be­reiten ist, wie jede andere Sorte Fleisch auch.
In die­sem Mo­nat ein Hirsch­braten, der vor allem in Kom­bi­nation mit der Soße be­sticht:

Hirschbraten mit pfiffiger Soße

Die Zutaten

  • 750 g Hirsch
  • 1 große Zwie­bel
  • 500 ml Rot­wein
  • 1 EL Wacholder­beeren
  • 1 EL Pfeffer, schwarz, ganz
  • 100 g Speck, durch­wachsene, geräuchert
  • 3 EL Öl
  • 3 EL Hage­butten­marme­lade
  • 200 g blaue Wein­trauben
  • Salz und Pfeffer

Die Zubereitung

  1. Fleisch in eine Schüssel legen.
  2. Zwiebeln abziehen und in Ringe schneiden, Wacholder­beeren zer­drücken und mit Zwiebel, Rotwein, Pfeffer­körnern und Lorbeer­blättern ver­mischen. Sud über das Fleisch geben und ca. 24 Std. im Kühl­schrank durch­ziehen lassen.
  3. Fleisch heraus­nehmen und trocken tupfen.
  4. Speck würfeln und in heißem Öl aus­lassen.
  5. Fleisch dazugeben und von allen Seiten kräftig an­braten.
  6. Marinade angießen und den Braten abgedeckt bei geringer Hitze ca. 40 Min. schmoren lassen.
  7. Fleisch heraus­nehmen und warm stellen.
  8. Sauce durch ein Sieb gießen, etwas ein­kochen lassen und mit Hage­butten­marme­lade ver­rühren.
  9. Weint­rauben waschen, halbieren und ent­kernen. In die Sauce geben, kurz erhitzen, mit Salz und Pfeffer ab­schmecken.
  10. Hirsch­braten in Scheiben schnei­den und mit der Sauce an­richten.

Obacht: Die Gar­zeit ist natür­lich nur ein Richt­wert! Am besten nutzt man ein Fleisch­thermo­meter, um den per­fekten Gar­punkt zu er­mitteln.


Herz­liche Grüße und Waid­manns­heil!

Ihr Franz-Peter Zimmermann
Revierjäger