Unser September Newsletter

Das Revier im September

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, Ferien und Ur­laube liegen größten­teils hinter uns und so mel­den auch wir uns nach der August-­Pause wieder zu­rück mit un­serem News­letter.

Der Herbst steht schon bald vor der Tür und die war­me Jahres­zeit neigt sich dem Ende zu.

Bevor sich die Ve­ge­ta­tion in die Win­ter­pause be­gibt, ge­nießt auch un­ser hei­misches Wild noch das Grün und die letz­ten schö­nen Tage:


Schnell, gut & köstlich: Unsere wilden Konserven

Wenn´s mal schnell ge­hen muss: Un­sere „wil­den Kon­ser­ven“ können hier hel­fen! Im Fach­be­trieb lassen wir unser Wild aus un­serem Re­vier mit köst­licher Soße in Kon­ser­ven halt­bar machen. So bleibt es über läng­ere Zeit griff­be­reit und ist trotz­dem ge­sund, lecker und regio­nal!
Wir emp­fehlen un­sere Bo­lo­gnese aus hei­mischem Wild und unser Wild-­Gulasch:

Wild-Gulasch von ville-jagd
Bolognese vom Wild von ville-jagd

Ville-Jagd Angebote im September

Wie je­den Mo­nat möch­ten wir Ihnen un­sere Wild-­Pro­dukte aus hei­misch­er Jagd ans Herz le­gen:
Un­ser Gulasch und un­sere Bo­log­nese aus Wild, na­tür­lich. Aber auch die Grill­sai­son ist ja noch nicht vor­bei, so dass es reich­lich Aus­wahl an Würst­chen gibt.
Und den Vor­rat an Bier­beißern ha­ben wir auf­füllen kön­nen!

Oder sie pro­bie­ren Wild­schwein aus un­serer Jagd. Wild­schwein­rücken, zum Bei­spiel, ist eine zar­te Deli­ka­tesse und fa­bel­haft zu­zu­be­rei­ten. Pas­send da­zu un­ser Re­zept-­Tipp des Mo­nats.

Alle Pro­dukte und Prei­se fin­den Sie hier

Für Fra­­gen oder Vor­­­­be­stellun­­­­gen neh­men Sie ein­­­­fach Kon­­takt zu uns auf.


Wildschweinrücken mit Pfifferling-Pfanne

Rezeptempfehlung von Ville-­­Jagd für den September

Ein ku­li­na­rischer Blick auf den Her­bst. Be­ein­druckend lecker und ver­blüf­fend ein­fach zu­zu­be­reiten (das Re­zept ist für 3 Per­sonen aus­gelegt)!

Das Ville-Jagd Rezept für den September:

Wildschweinrücken mit Pfifferling-Pfanne

Die Zutaten

  • 400 g Wild­schwein­rücken
  • 250 g Pfiffer­linge
  • 1 Rispe Kirsch­tomaten
  • 2 – 3 Lauchzwiebeln
  • 1 Schuss Weiß­wein
  • 1 EL Crème fraîche
  • Zwei Zweige Thymian
  • Salz, Pfeffer, Zucker

Die Zubereitung

  1. Den Wild­schwein­rücken ggf. von Seh­nen und Silber­haut be­frei­en, mit Salz und ein we­nig Zucker wür­zen. Das Fleisch für zirka eine hal­be Stunde ruhen lassen.
  2. Die Pfiff­er­linge put­zen und ggf. klein­schnei­den. Kirsch­to­ma­ten hal­bie­ren, die Lauch­zwie­beln in fei­ne Ringe schnei­den.
  3. Wild­schwein­rücken in Raps­öl in der Pfanne für 2-3 Mi­nuten rings­herum scharf an­braten und an­schlie­ßend im vor­ge­heizten Back­ofen bei 130-140°C wei­tere 10 bis 12 Minuten zie­hen lassen. Dabei zum Aroma­ti­sieren 2-3 Zweige Thy­mian auf das Fleisch legen.
  4. Der­weil die Pfiffer­linge kurz in Butter an­bra­ten, mit Weiß­wein ab­löschen und die Flüssig­keit etwas re­du­zieren las­sen.
  5. Nun Crème fraîche unter­rühren, To­maten und Lauch­zwiebel da­zugeben und mit ein wenig Zucker, Salz und Pfeffer ab­schmecken.
  6. Das Fleisch in Me­daillons schnei­den und er­neut mit Salz und Pfeffer wür­zen und zu den Pfiffer­lingen ge­ben.

Herz­liche Grüße und Waid­manns­heil!

Ihr Franz-Peter Zimmermann
Revierjäger